Günter Horn
Günter Horn, Jahrgang 1935, war nach seiner Lehre als Schiffsbauer als Schmied, Dekorateur und Werbemaler tätig. 1961-1969 arbeitete er als Theatermaler, unter anderem am Gorki-Theater und an der Volksbühne. Förderung erfährt Günter Horn von 1965-1967 durch Professor Otto Nagel. Seit 1969 ist Horn freischaffend und kann auf eine Vielzahl von Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland verweisen. Seine Werke zählen zum Besitz des Kupferstichkabinetts Berlin, des Märkischen Museums Berlin, des Staatlichen Museums Schwerin (u.a.). 2002 erhielt Günter Horn den Kulturpreis des Landkreises Demmin.