Erna Taege-Roehnisch
Erna Taege-Roehnisch wurde 1909 in Bebersee (OT Templin) geboren. Nach 1945 war sie in Bebersee und Groß Dölln als Neulehrerin tätig. 1948 schied sie wegen eines Herzleidens aus dem Lehrdienst aus. Erna Taege-Röhnisch lebte ab 1951 in Templin und begann 1952 ihre Mitarbeit am Berlin-Brandenburgischen Wörterbuch. 1955 nahm sie die Mitarbeit im Volkskundlichen Museum Templin auf. 1969 trat die Autorin in den Ruhestand und widmete sich gänzlich dem Schreiben. Sie starb 1998 in Templin. Zu ihrem Werk zählen Lyrik, Erzählungen, Kinderbücher und Romane.
Beschreibung
Erna Taege-Roehnisch wurde 1909 in Bebersee (OT Templin) geboren. Nach 1945 war sie in Bebersee und Groß Dölln als Neulehrerin tätig. 1948 schied sie wegen eines Herzleidens aus dem Lehrdienst aus. Erna Taege-Röhnisch lebte ab 1951 in Templin und begann 1952 ihre Mitarbeit am Berlin-Brandenburgischen Wörterbuch. 1955 nahm sie die Mitarbeit im Volkskundlichen Museum Templin auf. 1969 trat die Autorin in den Ruhestand und widmete sich gänzlich dem Schreiben. Sie starb 1998 in Templin. Zu ihrem Werk zählen Lyrik, Erzählungen, Kinderbücher und Romane.