Theodor Storm
Theodor Storm, 1817 in Husum geboren, studierte Jura an der Juristischen Universität in Kiel. 1843 eröffnet er in Husum eine Anwaltskanzlei. In der Zeitschrift „Europa“ erscheinen im Jahr 1840 erste Gedichte. Prosaveröffentlichungen wie „Marthe und ihre Uhr“ (1847) und „Immensee“ (1849) folgen. Sein Gesamtwerk umfasst insbesondere Lyrik, Märchen und Novellen. 1888 beendet Storm seine wohl berühmteste Novelle „Der Schimmelreiter“. Er stirbt im gleichen Jahr in Hademarschen. Bis heute gilt Theodor Storm als einer der bedeutsamsten Vertreter der Spätromantik und des poetischen Realismus’.